Hier werden Mittelalter – Vereine und Gruppen aus der Postleitregion 3 vorgestellt.
Zur Kontaktaufnahme dienen die Links zu den einzelnen Webseiten oder Facebook-Gruppen.
Über diese Website erfolgt keine Kontaktvermittlung.
PLR-30 PLR-31 PLR-32 PLR-33 PLR-34 PLR-35 PLR-36 PLR-37 PLR-38 PLR-39
Postleitregion 30 (Hannover, Garbsen, Langenhagen, Laatzen)
Keine Einträge
Postleitregion 31 (Hannover Umland, Hameln, Hildesheim, Peine, Schaumburg)
Vereinte Banner e.V.
Wir sind in und um Hildesheim aktiv mit derzeit ca 60 Mitgliedern, die mit ihren Darstellungen in allen Zeitaltern unterwegs sind. Handwerker mit Holz, Leder, Eisen und Wolle, Schwertkämpfer und Köche sind alle bei uns zu finden.
Zur Website
Wikingerdorf SKOGLANDSBY
Wir sind eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, welche gemeinsam einen Ort erschaffen wollen um alte historische Handwerkskunst zu (er-)leben, gemeisame Projekte zu verwirklichen und allgemein den Alltag zu entschleunigen. Für unser Projekt steht uns ein großes Grundstück in der Natur von Hildesheim (Umgebung) zu Verfügung mit viel Potential, gelegen im/am Wald. Wir freuen uns auf Gleichgesinnte welche sich einen Eindruck verschaffen wollen oder auch fleissig mit anpacken wollen. Es gibt immer viel zu tun:)
Zur Facebook-Gruppe
Postleitregion 32 (Herford, Minden, Detmold, Löhne)
Ragnarök e.V.
Entstanden ist der Verein aus einer Gruppe von Bogenschützen, die nicht mehr nur dem Bogensport nachgehen wollten, sondern sich auch für das Mittelalter interessierten und in dieser Richtung etwas auf die Beine stellen wollten. Die Mitglieder vereinen die verschiedensten Charaktere an mittelalterlichen Darstellern in ihrer Gruppe, wie zum Beispiel Gaukler, Schwertkämpfer, Handwerker, Wikinger oder Bogenschützen. Sie treffen sich auf ihrem Vereinsgelände, um dem Bogensport nachgehen und für Bogenturniere ausgiebig zu trainieren.
Zur Website
Clavus in Caput
Wir sind eine Interessengemeinschaft aus dem Raum Minden/Westfalen und stellen ein mittelalterliches Söldnerlager dar. Bei uns kann man verschiedene Epochen sehen, von den Sachsenkriegen im 8. Jhd. bis hin zum ausgehenden Hochmittelalter. Wir zeigen Kämpfe mit mittelalterlichen Waffen, vom Schwert über die Axt bis hin zum Dolch und Speer. Einige von uns sind auch recht gut mit dem Bogen. Bei uns wird ebenso mit den Rohstoffen und Mitteln aus dem Mittelalter gekocht. Das Handwerk wird bei uns geschätzt, und jeder versucht sich in den verschiedenen Bereichen wie, Sarwürken, Lederei, Holz und Knochenschnitzen und diverse Handarbeiten.
Besucher sind im Lager immer willkommen und Fragen beantworten wir nach bestem Wissen. Wir freuen uns auf Euren Besuch
Zur Website
Postleitregion 33 (Bielefeld, Paderborn, Bad Driburg, Gütersloh)
Keine Einträge
Postleitregion 34 (Kassel, Hannoversch Münden, Korbach, Warburg)
Keine Einträge
Postleitregion 35 (Gießen, Wetzlar, Marburg, Dillenburg, Frankenberg)
Sehenswert: Burg Braunfels
Sieht aus wie im Märchen – ist aber wahr. Von der Spitze eines Basaltkegels grüßt Schloss Braunfels seine Besucher schon von Weitem. Seit fast 800 Jahren im Familienbesitz ist das Schloss heute ein lebendiges Kulturdenkmal, reich an ganz besonderen Kunstschätzen und auch heute noch von der Familie bewohnt.
Ihr heutiges, prachtvolles Erscheinungsbild erhielt die Burg Ende des 19. Jh. auf Geheiß von Fürst Georg von Braunfels. Dabei orientierte man sich bei der Gestaltung mehr an einem Märchenschloß, ohne jedoch die Wehrhaftigkeit in den Hintergrund zu stellen. Trotzdem oder gerade deshalb entspricht die Burg nicht ganz unseren Vorstellungen einer mittelalterlichen Ritterburg.
Zur Website
Hora Libertatis e.V.
Die Gruppe Hora Libertatis wurde im Winter 2005 mit 4 Personen als loser Verbund ins leben gerufen und im Juli 2009 als eingetragener Verein unter dem Namen: „Hora Libertatis, Freunde mittelalterlichen Lebens und Brauchtums, Living History und Reenactment(e.V.)“, Kurz „Hora Libertatis e.V. “ gegründet. Ihr Sitz ist 35108 Allendorf(Eder).
Zur Website
Postleitregion 36 (Fulda, Bad Hersfeld, Bad Salzungen, Alsfeld)
Folkwangs Hüter
Folkwangs Hüter nennt sich die Sippe der Wächter von Freyas Garten. Marco Boche alias Alverin Jarl veranstaltet seit 15 Jahren selbst Märkte. Die Sippe besteht aus Kämpfern, Lager, Händlern und Kindern. Sie kommen aus dem Raum Osthessen, Fulda und Umgebung, sind eine familienfreundliche Sippe, die Wert auf authentische Darstellung legt allerdings keine A-Päpste.
Zur Facebook-Seite
Postleitregion 37 (Göttingen, Höxter, Eschwege, Osterode am Harz)
Keine Einträge
Postleitregion 38 (Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, Halberstadt, Gifhorn, Wernigerode)
Keine Einträge
Postleitregion 39 (Magdeburg, Stendal, Oschersleben, Staßfurt)
Keine Einträge
Zurück zur Startseite
Bild: Vereine & Gruppen – Postleitregion 3, gemeinfrei
